Gedanken aus „1000 Höllen bis zur Gegenwart“
Die Geschichte ist nicht Vergangenheit. Sie ist ein Fluß, der irgendwo entsprang, uns ein kleines Stück mitreißt und in der Ferne das Ungewisse sucht. Sie …
Es ist eine faszinierende Stadt. Lange ist es her, als ich – jung, bestimmt etwas naiv – einen ungewöhnlichen Tag …
Schweiß treibt es mir auf die Stirn. Sind Demokratien Dauergebilde? Nie und nimmer. Zerbrechlich wie Glas, Filigran, ihnen fehlt das …
„Aus der Geschichte lernen“, „Alles war schon da“, sind Phrasen, die häufig aufgegriffen werden. Von Personen, die Verantwortung tragen, erwarten …
Er tut sich schwer, der Humor in der großen Kunst. Weit werden die unscheinbaren Perlen von den übermächtigen dramatischen Gefährten …
„Alle 3 Teile nacheinander zu lesen ist wie Urlaub an einem traumhaften Ort“
Dieser kleine Film beschäftigt sich mit dem Element der Spannung der Schwebewesen. Wichtig bei der Konzeption war der Aufbau eines …
Die Geschichte ist nicht Vergangenheit. Sie ist ein Fluß, der irgendwo entsprang, uns ein kleines Stück mitreißt und in der …
Das riesige Projekt ist abgeschlossen. 12 Jahre, 12.000 Arbeitsstunden, 4000 Seiten, beinahe 1 Million Worte… Tauchen Sie in das …
… vom Theaterautor zum Romancier humanistischer Jugendwerke… 30 Theaterstücke entstanden zu unterschiedlichen Gelegenheiten. Von den 13 Komödien werden 7 regelmäßig …