Gedanken aus „1000 Höllen bis zur Gegenwart“
Die Geschichte ist nicht Vergangenheit. Sie ist ein Fluß, der irgendwo entsprang, uns ein kleines Stück mitreißt und in der Ferne das Ungewisse sucht. Sie …
Es ist eine faszinierende Stadt. Lange ist es her, als ich – jung, bestimmt etwas naiv – einen ungewöhnlichen Tag …
Schweiß treibt es mir auf die Stirn. Sind Demokratien Dauergebilde? Nie und nimmer. Zerbrechlich wie Glas, Filigran, ihr fehlt das …
Unsere Welt, wie sie sich heute darstellt, ist durch das Internet und die enge Infrastruktur sehr übersichtlich geworden. Die Machtkonzentrationen …
„Aus der Geschichte lernen“, „Alles war schon da“, sind Phrasen, die häufig aufgegriffen werden. Von Personen, die Verantwortung tragen, erwarten …
Er tut sich schwer, der Humor in der großen Kunst. Weit werden die unscheinbaren Perlen von den übermächtigen dramatischen Gefährten …
…und ich bin überglücklich. Niemals zuvor hielt ich ein Buch mit ähnlicher Ehrfurcht in der Hand. 1000 Höllen bis zur …
„Alle 3 Teile nacheinander zu lesen ist wie Urlaub an einem traumhaften Ort“
Tolle Info für meine „Fans“: Band III der Schwebewesen wird derzeit vorbereitet und ist bis Ende des Monats lieferbar. Das …
Viel Spaß bei dem kurzen Film. Noch besser: Bald erscheint QUINTUS ZICKEL UND DIE TROLLFRAU. Sturmlinge und Sturmlingsstaub eröffnen …
…es ist zwar keine Weihnachtsgeschichte, doch eine sehr ungewöhnliche Geschichte, die an das Unwahrscheinliche grenzt… Ihr findet hier einen kleinen …