Gedanken aus „1000 Höllen bis zur Gegenwart“
Die Geschichte ist nicht Vergangenheit. Sie ist ein Fluß, der irgendwo entsprang, uns ein kleines Stück mitreißt und in der Ferne das Ungewisse sucht. Sie …
1000 Höllen bis zur Gegenwart und die Schwebewesentiologie
Die Proben laufen und schon jetzt darf ich betonen, wie stolz ich auf die jungen Musiker bin.
Herzlichen dank dem Ludwigsburger Publikum für die überschäumenden Ovationen für unsere „Schubart-Oper“ zum Tag der Deutschen Einheit im wunderschönen Schloss …
Nachdem das Monumentalwerk in einem Einzelband nicht darstellbar ist, entschied der Autor auf eine Aufsplitterung in 10 Teile, somit Bücher …
Claus Bisle eröffnet mit seinem monumentalen Meisterwerk eine neue Tür zur Romanwelt: Fantasiewelten und Spannung stehen strenger wissenschaftlicher Korrektheit gegenüber. …
Denkbar. Die Angaben über Arno Schmidts Werk „Zettels Traum“ sind alle sehr wage. Jedenfalls liegt mit dem Monumentalwerk von definitiv …
Es ist eine faszinierende Stadt. Lange ist es her, als ich – jung, bestimmt etwas naiv – einen ungewöhnlichen Tag …
„Aus der Geschichte lernen“, „Alles war schon da“, sind Phrasen, die häufig aufgegriffen werden. Von Personen, die Verantwortung tragen, erwarten …
„Alle 3 Teile nacheinander zu lesen ist wie Urlaub an einem traumhaften Ort“
Die Geschichte ist nicht Vergangenheit. Sie ist ein Fluß, der irgendwo entsprang, uns ein kleines Stück mitreißt und in der …
Das riesige Projekt ist abgeschlossen. 12 Jahre, 12.000 Arbeitsstunden, 4000 Seiten, beinahe 1 Million Worte… Tauchen Sie in das …