Claus Bisle – über den Autor

… vom Theaterautor zum Romancier humanistischer Jugendwerke…

30 Theaterstücke entstanden zu unterschiedlichen Gelegenheiten. Von den 13 Komödien werden 7 regelmäßig international aufgeführt, vorwiegend in Italien und Österreich.

Für seine beiden Kinder Verena und Philipp entstand die „Schwebewesen – Trilogie“, ein fantasievoller Jugendroman in 3 Bänden, voller Spannung und Humor. Der Autor stellte das Werk auf der Leipziger Buchmesse vor.

2024 erklärte der Autor die Abkehr von Theaterprojekten, um sich vermehrt anderen Themen zu widmen.

Am 3. März 2025 wurde das Romanprojekt „1000 Höllen bis zur Gegenwart“ beendet. Die Aufarbeitung der Menschheitsgeschichte in einem Roman – vorwiegend für die Jugend – stellte den Autor vor eine Herausforderung der Extreme. Weit über 12.000 Arbeitsstunden, über 4000 Seiten, nahezu 1 Millionen Worte mögen den Umfang skizzieren.

Zum Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober 2025, findet im Schloss Ludwigsburg die Erstaufführung einer Schubart-Oper unter dem Titel „Die Macht der Musik“ statt. Der Autor lieferte das Libretto und wirkt ebenso bei der Ausführung mit.

Jugendarbeit liegt dem Autor am Herzen: Seit Herbst 2024 leitet er das Sinfonieorchester der Musikschule Geislingen. Das Sommerkonzert 2025 enthielt Werke von Schubert (Unvollendete), Beethoven (Fidelioouvertüre, Allegretto aus Sinfonie Nr.7) und die Filmmusik zu „Herr der Ringe.“ Für das Adventskonzert 2025 wird Mendelssohn-Bartholdys „Reformationssinfonie“ vorbereitet.

Der Autor ist regelmäßig Juror bei Lesungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert